Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden, speichern und schützen – im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Diese Erklärung gilt für alle Besucher unserer Website sowie für Nutzer, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Zahlungsdaten.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig angeben – etwa bei einer Kontaktaufnahme per Formular, beim Newsletter-Abonnement oder bei der Beauftragung einer unserer Dienstleistungen.

Verarbeitete Daten können u. a. sein:

  • Vor- und Nachname

  • Anschrift

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Unternehmensdaten

  • Zahlungsinformationen

  • Kommunikationsverlauf

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Abwicklung der von Ihnen gewünschten Leistungen sowie zur Verbesserung unserer Services.


3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen oder zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktion der Website.

  • Analyse-Cookies: Ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten anonymisiert zu analysieren (z. B. Google Analytics).

  • Marketing-Cookies: Helfen dabei, relevante Werbung anzuzeigen.

Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können.


4. GDPR – Datenschutz-Grundverordnung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft: über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung: unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung: („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch: gegen die Datenverarbeitung

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@unternehmensup.com. Wir bearbeiten Ihr Anliegen zeitnah, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.


5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung

  • es ist für die Vertragserfüllung notwendig (z. B. Zusammenarbeit mit Notaren, Banken, Steuerberatern)

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt

In diesen Fällen achten wir stets darauf, dass unsere Partner ebenfalls DSGVO-konform handeln.


6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Server sind mit modernen Sicherheitstechnologien ausgestattet und unterliegen regelmäßigen Sicherheitsprüfungen.


7. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach erfolgt eine sichere Löschung.


8. Newsletter und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail an support@unternehmensup.com abbestellen.


9. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Webseiten enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Anbieter über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen.


10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder technischen Weiterentwicklungen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.


📬 Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

UnternehmensStart 360
E-Mail: support@unternehmensup.com
Web: www.unternehmensup.com