Geschäftsmodell

UnternehmensStart 360 verfolgt ein nachhaltiges, kundenorientiertes Geschäftsmodell, das darauf ausgerichtet ist, Gründerinnen und Gründer in der Schweiz bei jedem Schritt ihrer unternehmerischen Reise professionell zu begleiten. Unser Fokus liegt nicht nur auf dem reinen Gründungsprozess, sondern auf der langfristigen Stabilität und dem Wachstum der Unternehmen, die wir unterstützen.


🎯 Zielgruppenorientierung

Unser Geschäftsmodell richtet sich an verschiedene Zielgruppen:

  • Einzelpersonen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen

  • Start-ups, die rechtssicher und strukturiert gegründet werden möchten

  • Unternehmer mit internationalem Hintergrund, die in der Schweiz Fuß fassen wollen

  • KMU, die Umstrukturierungen oder Neugründungen planen

Durch die Segmentierung unserer Zielgruppe können wir unsere Dienstleistungen passgenau anbieten und individuelle Lösungen schaffen, die den realen Bedürfnissen entsprechen.


🔧 Servicebasierter Aufbau

Unser Modell basiert auf einem dreistufigen Leistungsangebot:

  1. Gründungsvorbereitung:
    Umfassende Beratung zur Rechtsformwahl, steuerlichen Struktur, Standortwahl und Geschäftszieldefinition. In dieser Phase legen wir den Grundstein für eine rechtlich, wirtschaftlich und strategisch sinnvolle Unternehmensstruktur.

  2. Operative Umsetzung:
    Wir übernehmen alle Gründungsformalitäten – von der Statutenerstellung über die Eintragung im Handelsregister bis hin zur Eröffnung des Geschäftskontos. Unsere Kunden erhalten einen klaren Zeitplan, volle Transparenz und professionelle Begleitung durch unser Expertenteam.

  3. Langfristige Begleitung:
    Nach der Gründung endet unser Service nicht. Wir bieten Unterstützung in der Buchhaltung, bei rechtlichen Fragen, im Bereich Administration und bei der strategischen Ausrichtung. So bleiben unsere Kunden wettbewerbsfähig und gut organisiert.


🔄 Wiederkehrende Einnahmemodelle

Neben einmaligen Paketangeboten (Gründungsdienstleistungen) arbeiten wir mit wiederkehrenden Serviceabonnements, die monatliche Einnahmen generieren. Diese beinhalten:

  • Laufende Unternehmensberatung

  • Buchhaltungs- und Reporting-Dienste

  • Vertragsmanagement und rechtliche Prüfung

  • Coaching für Strategie, Wachstum und Skalierung

Diese hybriden Einnahmeströme aus einmaligen und wiederkehrenden Zahlungen ermöglichen uns eine stabile wirtschaftliche Basis und unseren Kunden eine langfristige Betreuung.


🤝 Partnerschaften & Netzwerkstruktur

Ein zentraler Baustein unseres Modells ist die enge Zusammenarbeit mit externen Spezialisten:

  • Notare

  • Treuhandfirmen

  • Banken

  • Versicherungsberater

  • Steuerexperten

Durch diese Kooperationen können wir zusätzliche Dienstleistungen anbieten, ohne hohe interne Kosten zu verursachen. Gleichzeitig erhalten unsere Kunden Zugang zu bewährten Partnern – schnell, zuverlässig und aufeinander abgestimmt.


🌐 Digitalisierung & Effizienz

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist die digitale Abwicklung von Prozessen. Unsere Plattform ermöglicht es, viele Schritte online durchzuführen, Dokumente digital zu signieren und Formulare direkt zu übermitteln. Das spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit durch transparente Abläufe und eine einfache Benutzerführung.


📊 Wachstumsstrategie

Unser Ziel ist es, zum führenden Anbieter für Gründungsservices in der Schweiz zu werden. Dafür setzen wir auf:

  • Gezieltes Online-Marketing (SEO, SEA, Social Media)

  • Skalierbare interne Prozesse

  • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben

  • Entwicklung eines Kundenportals für Echtzeit-Zusammenarbeit

  • Erweiterung unseres Serviceportfolios (z. B. für Expansion, Nachfolgeplanung)


💡 Werteorientierung

UnternehmensStart 360 steht für:

  • Transparenz: Klare Preise, nachvollziehbare Prozesse

  • Verlässlichkeit: Persönliche Ansprechpartner, feste Fristen

  • Kompetenz: Erfahrene Berater mit tiefer Marktkenntnis

  • Nachhaltigkeit: Fokus auf langfristigen Unternehmenserfolg

  • Innovation: Nutzung moderner Technologien für maximale Effizienz